top of page

2024-01 Internationales Lyrikfest Basel

2024-01 Dortmunder Lyrikgespräche

2023-11The Greatest Hoax of All Time, Vortrag, Tagung „The Final Countdown. Ästhetik und Politik von Weltuntergängen”, Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien, FU Berlin

----- 

2024-09 Para Pop Up Prompts

2023-06 A devoured hedge burrows deep, Game-Play (Text zum Game von Eloïse Bonneviot & Anne de Boer), Droste Festival Wo ist Allmende?, Center for Literature, Münster 

2023-06 New Beginnings, Schreibperformance (Konzept: Andreas Bülhoff), Droste Festival Wo ist Allmende?, Center for Literature, Münster

2023-06 Deutschland. Ein Welt-Märchen in leichter Sprache, Lesungsbeitrag, Poesiefestival Berlin

2023-03 Falschliegen: Das Geschrei der Niederlage, Vortrag, Zeppelin Universität Friedrichshafen

2023-03 Präsentation Planetarity, Seminar Armen Avanessian, Zeppelin Universität Friedrichshafen

2022-12 Poetry and the Hard Sciences, Lesung und Gespräch, Literaturhaus Hamburg

2022-09 Zukunftsaussichten (I): Spekulative Poesie mit Tim Holland, Rike Scheffler & Alexander Graeff, Literarisches Colloquium Berlin

2022-07 Lesung + Autorengespräch mit Steffen Popp und Daniel Falb, DFG-Graduiertenkolleg 2291 Gegenwart/Literatur, Uni Bonn

2022-06 Schulter von α und anderen, fernen Ländern, mit Daniel Falb, KNM Quartett, und Yuya Fujinami, 23. Poesiefestival Berlin 

2022-06 Lesung, Ernst-Jandl-Lyrik-Tage, Neuberg, Austria

2022-06 Poet’s Corner, 23. Poesiefestival Berlin, Gotisches Haus Spandau

2022-05 Lesung + Gespräch, Georg Büchner Schule, Berlin

2022-04 Stimmen:Lektüren, Text + Kommentar, mit Rainer René Mueller und Norbert Lange, Ausland, Berlin

2022-03 Sich selber sehen möchte die Welt. Zum Nachlass Inger Christensens, Haus für Poesie, Berlin

2022-01 Akzeleration der Natur, Keynote, Symposium Let’s Get Sustainable: Art, Design, and Architecture, Muthesius Kunsthochschule, Kiel

2021-12 Trost. Der Praxistest. Mit Gabriele von Arnim, Asal Dardan, Daniel Falb, Tomer Gardi, Bernhard Heckler (zugeschaltet), Avrina Jos, Nataša Kramberger, Hannah Lühmann, Mathias Traxler, Asmus Trautsch u.v.m., Literaturhaus Berlin

2021-11 Präsentation + Lesung der Stipendiat*innen des Berliner Autor*innen-Stipendiums 2021, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin

2021-11 Im Golden Record Studio, GOLDEN RECORD ASSEMBLY I, Tierheim Berlin, matthaei-und-konsorten.de

2021-11 Geospekulationen im Kontext der Buchvorstellung von Sebastian Burdach, Weltraum (Textem 2021) und der neuen Ausgabe der Kapsel (Träume), Hopscotch Reading Room, Berlin 

2021-10 Philipp Modersohn, Stone Trek (2021), with a text and voiceover by Daniel Falb, Online Video Premiere, October 10, 7pm, https://www.youtube.com/watch?v=xm27ecoiBco

2021-09 Future imagination and technologies to restore the climate, Dialog + Lesung mit Holly Jean Buck, Festival der Kooperationen mit Alexander Kluge, Literaturhaus Berlin

2021-09 Haruspices, Lecture Performance mit Dana Giesecke, Konferenz eins: zum andern - ein Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft, München

2021-09 Lesung mit Sonja vom Brocke, Athena Farrokhzad, Alexander Gumz, Martina Hefter, Birgit Kreipe, Georg Leß, Steffen Popp, Karla Reimert, Cia Rinne, Rike Scheffler, Daniela Seel und Uljana Wolf, kook-Lesemarathon, Hopscotch Reading Room, Berlin

2021-08 Gegenwartserde #2, Lesung und Diskussion mit Shane Anderson, Ralph Becker, Daniel Falb, Helge Nieswandt und Eva Tind, Burg Hülshoff - Center for Literature, Havixbeck

2021-07 Lyrik im Anthropozän, Lesung + Diskussion mit Charlotte Warsen, Konferenz Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung, Universität Innsbruck

2021-06 Lesung + Gespräch, Franz-Michael-Felder-Archiv, Bregenz 

2021-06 Präsentation mit Adam Dickinson im Forschungskolloquium III: Transformationen der Kritik, FU Berlin

2021-03 So close I can see inside you, Ausstellungseröffnung, mit Gabriel Chaile, Stephanie Comilang, Daniel Falb, Christine Sun Kim, Juan Antonio Olivares, Naufus Ramirez Figueroa, Vanessa Safavi, 06.03.–17.04.2021, Galerie ChertLüdde, Berlin 

2020-11 Svalbard Paem, Colloquium, Marsilius-Kolleg/Heidelberg Center for the Environment, Universität Heidelberg [online]

2020-10 Im Gewächshaus der Sprache, Lesung und Künstlergespräch im Rahmen der Konferenz Organitechnoscience? Invektive Dynamiken eines Paradigmenwechsels im literaturwissenschaftlichen Diskurs, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3 [online]

2020-09 Anthropozän und poetische Institutionskritik. Paper im Rahmen des Workshops Anthropozäne Literatur: Genres und Poetik, Universität Vechta [online]

  

2020-08 Poetiken des Anthropozäns, Lesung und Gespräch mit Sabine Scho im Rahmen des Symposiums Umwelt  Natur – Anthropozän, Literaturforum im Brecht Haus

2020-08 Inventing/Inheriting the Geologic, Paper im Rahmen der 2020 Association of Critical Heritage Studies
5th Biennial Conference, University College London, UK [online]

2020-03 Poetik für Anthropozän Institutionen, Lesung und Präsentation im Rahmen von Viral – das online Literaturfestival in Zeiten der Quarantäne aus Anlass des Erscheinens von Edit 80 [Online]

       

2020-01 Baaaad Poetry, Roundtable mit Mara Genschel, Steffen Popp, Roter Salon, Volksbühne Berlin

    

2020-01 CCCCCOMA CANTEEN: Magenpetting Vol. 1, Performance mit Aline Bouvy, Lexi Schnaebi, Lombardo, Berlin

                   

2020-01 Generationenzeitlichkeit, Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit, Universität Freiburg 

2019-12 Panorama of Disappearance. Diorama, Ausstellungseröffnung. Kollaboration mit Mikhail Tolmachev im Rahmen der Gruppenausstellung The City of Tomorrow, State Tretyakov Gallery, Moscow 

    

2019-11 Unarchitekturen, Schreibworkshop im Rahmen der Reihe SelbstVERSuche, Haus für Poesie, Berlin 

    

2019-12 Dieses regionale Getreide war Ressource, Lesung und Gespräch anlässlich der Verfilmung des gleichnamigen Gedichts im Rahmen des ZEBRA Poetry Film Festivals, Berlin

2019-10 Fluten, Verschwinden. Die Klimakrise schreiben (KOOKread), Lesung und Gespräch, mit Jana Irmert, Rudi Nuss und Judith Schalansky, ACUD-Studio, Berlin

    

2019-09 Forschungsmaschine: Verschränkte Verfahren zwischen Kunst und Theorie, Präsentation im Rahmen der Diskursreihe DAS WISSEN DER KÜNSTE, Grüner Salon der Volksbühne Berlin

     

2019-09 Rechencenter for Literature (Im Metabolismus der Burg), Lesung und Soundperformance mit Lukatoyboy, Festival Literatur am Bau, Burg Hülshoff – Center for Literature, Havixbeck

    

2019/-07 Alphabet Time Stamps /Die Zeiten des Alphabets, Vortrag im Rahmen von Floating Alphabet (zu alfabet von Inger Christensen), Haus der Kulturen der Welt, Berlin 

    

2019-02 Ruth Wolf-Rehfeld (Denken im Visuellen), Vortrag im Rahmen der Veranstaltung RWR4. Ein Abend für Ruth Wolf-Rehfeldt, Haus für Poesie, Berlin

And all the SEO events.

bottom of page